Unterstützen Sie die Projekte des Herzensengel e.V.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über uns und spenden Sie, damit weiterhin vielen Personen, die unverschuldet in Not geraten sind oder behinderten Kindern geholfen werden kann.
Ihr Herzensengel e.V.
Save the Date
Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz
Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz zugunsten der Herzensengel e.V.
Das renommierte Heeresmusikkorps Koblenz gibt am 07. Oktober 2025 um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert im großen Saal des Cloef-Atriums in Mettlach-Orscholz. Der Erlös des Konzerts
kommt den Projekten des Vereins Herzensengel e.V. zugute, der sich für Menschen in Not engagiert.
Picknick der Nationen in Mechern lockte bei herrlichem Sonnenschein zahlreiche Gäste an
Neues aus Merzig, Ausgabe 29/2025
Bereits zum 8. Mal fand das „Picknick der Nationen“ der Interessengemeinschaft Integration Mechern statt.
Die Schirmherrschaft des Picknicks übernahm in diesem Jahr Joshua Pawlak, Bürgermeister der Gemeinde Rehlingen-Siersburg. Zur Nachbargemeinde pflegt Mechern seit Jahren ein sehr gutes und enges
Verhältnis. Auch Merzigs Oberbürgermeister Marcus Hoffeld war wie in jedem Jahr zu Gast beim Picknick und lobte das Engagement der Interessengemeinschaft, des Kindergartens und der vielen
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Traditionell findet die Veranstaltung an der Mecherner Kirmes zu Ehren des Heiligen Quiriakus, Namenspatron der Katholischen Kirche, statt. Nach dem Gottesdienst, der von Pastor Schwarz zusammen
mit Pastor Shyju zelebriert wurde, startete das Fest mit dem Frühschoppen auf dem Dorfplatz.
Im Anschluss an die Eröffnung der Essensstände um 12 Uhr durch Ortsvorsteherin Hedi Groß und Joshua Pawlak, wurde das Picknick der Nationen von Reinhold & seinen Jazzfreunden musikalisch
untermalt.
Auch die KiTa Mechern beteiligte sich wie in jedem Jahr mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet sowie Kaffee, Tee und Zucker aus dem Fairen Handel. Der Erlös der Spenden aus dem Kuchenbuffet kommt
dabei immer dem Kindergarten Mechern und damit den Kindern zugute.
Bei der Veranstaltung auf dem Dorfplatz boten Bürgerinnen und Bürger von Mechern internationale und nationale Speisen und Spezialitäten zum Verkosten an. Unter anderem wurden Spezialitäten aus
der thailändischen, italienischen, polnischen, türkischen, luxemburgischen, mexikanischen und natürlich auch aus der saarländischen Küche angeboten. Ergänzt wurde das vielfältige Angebot durch
ein reichhaltiges Salatbuffet. Das vielfältige und leckere Angebot aus aller Herren Länder begeisterte die Besucherinnen und Besucher aus Mechern und den umliegenden Orten.
Die Speisen bei diesem internationalen Picknick werden immer kostenfrei angeboten. Es wird jedoch um eine Spende in eine Spendenbox gebeten. Die Erlöse kommen in jedem Jahr anderen sozialen
Zwecken zugute. Durch diesen finanziellen Spielraum kann die IG Integration ganz unbürokratisch und zeitnah in Notfällen helfen. In den vergangenen Jahren konnten bereits viele unterschiedliche
Unterstützungen geleistet werden. Dabei stehen Einzelschicksale im Vordergrund.
Dass Adrian Schmitz, 1. Vorsitzender vom Verein Herzensengel e.V. und seine Stellvertreterin Mechtild Trouvain vor Ort waren, war kein Zufall. Ortsvorsteherin Hedi Groß überreichte den
Herzensengeln im Namen der IG Integration Mechern einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Von den Erlösen der letzten Jahre konnten zudem einige Bierzeltgarnituren, ein Grill und Pavillons für Feste
im Stadtteil Mechern angeschafft werden.
Herzensengel unterstützen Förderschule in Noswendel
Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 18.07.2025
An der Schule am See in Noswendel – einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen – steht das individuelle Lernen im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten hier die Zeit und Unterstützung, die sie brauchen. Bewegung und Spiel sind dabei feste Bestandteile des pädagogischen Konzepts.
Im Rahmen des Schülerparlaments konnten die Kinder ihre Wünsche und Ideen für die Gestaltung ihres Schulumfelds einbringen. Ein besonders großer Wunsch: eine Rutschbahn für das weitläufige Außengelände der Schule. Leider konnte dieser Wunsch zunächst nicht durch den Schulträger finanziert werden.
Dank der Herzensengel kann das Vorhaben nun verwirklicht werden. Die Schulgemeinschaft freut sich riesig über die großzügige Spende in Höhe von 5000 € und bedankt sich herzlich für diese besondere Unterstützung, die den Kindern nicht nur mehr Bewegungsmöglichkeiten, sondern auch jede Menge Freude schenken wird.
Walk of Fame – Spende für Herzensengel
Bericht im Wochenspiegel Juni 2025
„ Walk of Fame“ – Lass deinen Hund für einen guten Zweck gemeinsam mit anderen Hunden ein Bild gestalten und sich gleichzeitig mit seiner Pfote verewigen – im Rahmen des Sommerfestes der Hundefreunde Schwemlingen hatte Astrid Hebenthal, Mitglied des Vereins Herzensengel Saarland eine tierisch tolle Idee. Mit einem Schwamm wurde die wasserlösliche, ökologisch neutrale Farbe leicht auf die Pfote aufgetragen, sodass der Hund seine Pfote auf dem Bild verewigen konnte (Das fertige Bild bekommt einen schönen Platz auf dem Anwesen der Hundefreunde Schwemlingen). Dies war nur gegen eine Spende zugunsten des Herzensengel e.V. möglich. Die Spendenaktion hat einen schönen und erfreulichen Zuspruch erfahren. Insgesamt kamen, auch durch eine Spende der Hundefreunde Schwemlingen, stolze 250 Euro zusammen. Dieses Geld, so der 1. Vorsitzende Adrian Schmitz, werde satzungsgemäß für unverschuldet in Not geratene Personen, sowie für Therapien für behinderte Kinder eingesetzt.
Herzensengel e.V. spendet an Familie Gaszka aus Losheim
Losheim am See, Juni 2025
Ein bewegender Moment für die Familie Gaszka aus Losheim. Der Herzensengel e.V. übergab im Rahmen eines gemeinsamen Treffens mit Mitgliedern des Lions Club Saarschleife die barrierefreie Rampe und das rollstuhlgerechte Auto zur Unterstützung ihrer Tochter Leni an die Familie Gaszka.
Die barrierefreie Rampe, die an das Wohnhaus angebaut ist, wurde mit 6.000 € von dem Herzensengel e.V. und 3.000 € vom Caritas Verband Saar-Hochwald e.V. bezuschusst. Die Gesamtkosten beliefen
sich auf rund. 20.000 €.
Für den neuen rollstuhlgerechten Peugeot Rifter (Neupreis 45.000 €) bedankte sich Familie Gaszka bei allen großzügigen Spendern wie z. B. dem Caritas Verband Saar-Hochwald e.V. (3.000 €), Firma
Kautenburger GmbH aus Brotdorf (2.500 €). 2.000 € kamen von der Firma Schwarz GmbH Losheim am See.1500 € vom LC Saarschleife und 1000 € vom Förderverein Bethingen, 765 € vonm Fremersdorfer
Fitness sowie 630 € von Manfred Kögel (Golf Turnier). Gesamt wurden 12.600 € für den Peugeot, auch von Privatpersonen, gespendet. Den Rest zahlte die Familie selbst.
Zur offiziellen Übergabe trafen sich Adrian Schmitz vom Herzensengel e.V., Lions-Präsident Matthias Kiefer sowie die Präsidentin der Lions-Hilfe Saarschleife, Ulrike Schumacher. Familie Gaszka.
zeigte sich erfreut über das gelungene Zusammenspiel der Hilfsorganisationen und bedankte sich sichtlich erfreut über diese beiden hilfreichen Gegenstände die täglich benötigt werden.
Spendenaktion in Losheim – Familie in Not erhält große Unterstützung
Bericht in der Saarbrücker Zeitung vom 13.06.2025 von Dieter Ackermann
Der siebenjährige Jannes und sein Bruder Elian aus Losheim-Britten sind auf den Rollstuhl angewiesen, aber das Familienauto war zu klein. Mehrere Vereine haben mit einer Spendenaktion genug für den passenden Ersatz gesammelt.
Ein Herzensengel
Bericht im Magazin Forum vom 25.04.2025 von Thomas Annen
Adrian Schmitz verlor bei einem schweren Unfall sein Augenlicht. Er geriet in ein emotionales Tief, fasste schließlich neuen Mut und baute einen ganz besonderen Verein auf.
Herzensengel Flyer
Hier finden Sie unseren Flyer: Herzensengel Flyer